10 Jahre voller Erfolge, Herausforderungen und gemeinsamer Momente! 🥂🍀
Ich bin stolz auf unser Team und auf das, was wir gemeinsam erreicht haben 🚀
Ein besonderes Dankeschön geht an Cornel, Jennifer, Petra, Helmut und Günter zum 10. Jährigen Betriebsjubiläum 🍾 Danke für eure Unterstützung, die gute Zusammenarbeit und Freundschaft!
Ihr seid super 👌🏻
#betriebsjubiläum #10jahre #danke #physiotherapiekramer #papenburg #bestesteam

Am vergangene Wochenende ☀️, waren Tammo und Kai auf einer spannenden Fortbildung zum Thema Kiefergelenk 🙂✌🏻
Was ist CMD?🤔
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und beschreibt eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umliegenden Muskeln. Symptome können unter anderem Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen😒 , Ohrenschmerzen👂 und Schwierigkeiten beim Kauen sein.
Ursachen und Behandlung:
CMD kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, Fehlbiss, Zahnfehlstellungen 🦷oder Muskelverspannungen ⚡️ ausgelöst werden. Die Behandlung kann je nach Schweregrad von Physiotherapie bis hin zu kieferorthopädischen Maßnahmen reichen.
Habt Ihr Fragen? Wir beraten Dich gerne! 👇🏻
https://www.physiotherapie-kramer.de/kontakt/
#craniomandibuläredysfunktion #kiefergelenk #papenburg #zahnmedizin #physiotherapie
#fortbildung #esterwegen #wirsinddeinteam

Heute hatten wir in Papenburg und Esterwegen Teamverstärkung durch Lisa, Daria und Louis 🍀💪🏻 🙂
Danke für eure Unterstützung und eure Begeisterung an unseren Beruf beim Zukunftstag! Ihr wart super 👌🏻
#physiotherapie #papenburg #esterwegen #bestesteam #nachwuchstalente #danke #futureday

„Rückblick“
Campus Papenburg - Tag der offenen Tür!
Heute war Tag der offenen Tür im Campus Papenburg.
Dort stellte unsere Kollege Kai die Verbindung / Versorgung zwischen den Bereichen Physiotherapie und Physician Assistant vor.
Es waren zahlreiche verschiedene Firmen und Themen dort vertreten. Viele von ihnen, wie auch wir referieren während des Studiums 🎓zum B. Sc. Physician Assistant und sind Teil des sogenannten Curriculums. Wir freuen uns auch weiter, das gesamte Team des Campus Papenburg unterstützen zu können.
Es war ein spannender und informativer Tag!
Vielen Dank für deinen Einsatz, Kai! 👌🏻
Euch allen einen guten Start 🚀 in die neue Woche 🙂
#campuspapenburg #physiotherapiekramer #physicalassistant #studiumphysiotherapie #information #tagderoffenentür #wirstellenunsvor #verbindungpraxistherorie #papenburglocals

„Sitzen ist das neue Rauchen!“
Habt Ihr diesen Satz schon einmal gehört?!
Den größten Teil unserer Wachstunden verbringen wir in sitzender Position. Egal ob beim Essen, Unterwegs im Auto oder am Abend vor dem Fernseher.
Wer lange sitzt und sich körperlich wenig bewegt, riskiert seine Gesundheit.
Laut der bso- Studie aus dem Jahr 2015, arbeiten rund 50% aller Beschäftigten in Deutschland an einem Büroarbeitsplatz. Sitzende Tätigkeiten zwingen viele Arbeitnehmer über mehrere Stunden am Tag in eine bestimmte Körperposition, in der ständig sich wiederholende Bewegungen durchgeführt werden müssen.
❗️Die Folgen:
👉🏻 ein Muskelungleichgewicht (in Form von Verspannungen oder auch Muskelabbau)
👉🏻 Funktionsstörungen im Rücken- /Hals- und Kiefergelenksbereich
👉🏻 negative Auswirkungen auf das Gefäß- und Lymphsystem
👉🏻 negative Auswirkungen auf das Skelettsystem
Daher gilt der Grundsatz: Vorbeugen ist besser als heilen!
Hier kommen deshalb 4 Tipps um den negativen Auswirkungen entgegenzuwirken:
1. Sitzt so wenig wie möglich (geht z.B. in den Pausen/ am Abend für einen Spaziergang an die frische Luft)
2. Bewegt Euch pro 30 Minuten sitzen für mindestens 2 Minuten (egal ob Mobilisations- oder Dehnübungen)
3. Regelmäßige Überprüfung und Korrektur der eigenen Körperhaltung
4. Baut jeden Tag für 10-15 Minuten eine Mobilisationseinheit ein
❗️Fragt gerne bei unseren Therapeut*innen nach, wenn Ihr Fragen zum Thema „langes Sitzen“ habt. Wir zeigen euch gerne ein paar Übungen, um dem langen Sitzen entgegenzuwirken. 🤸🙂
Und, wie viele Minuten habt Ihr heute schon „geraucht“?! 😜
Habt alle noch einen schönen Sonntag! ☀️
Quellen:
Starret,K.; Starret,J; Cordoza,G.(2016): Einleitung. In : Starret,K. (Hrsg.) Sitzen ist das neue Rauchen.München: riva Verlag
Bild: Ebd.
Starret,K.; Starret,J; Cordoza,G.(2016): Die Richtlinien von sitzen ist das neue Rauchen. In : Starret,K. (Hrsg.) Sitzen ist das neue Rauchen.München: riva Verlag
#sitzenistdasneuerauchen #folgenvonzulangemsitzen #bewegunghilft #mobilisation #physiotherapie #physiotherapiekramer #teamkramer #papenburg #esterwegen

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir haben nochmal tolle Neuigkeiten für Euch!
Am vergangenen Wochenende hat unser Kollege Kai sich auf den Weg nach Hamburg gemacht, um dort an der "Sportphysiotherapie"-Fortbildung teilzunehmen.
Ihr könnt Euch nichts unter dem Sportphysiotherapeuten vorstellen?
Im Folgenden erklären wir es Euch!🙂
Sportphysiotherapeuten zeichnen sich durch spezifische Kenntnisse der Anatomie und der Biomechanik von Gelenk und Bewegungsabläufen aus. Die Sportphysiotherapie vereint somit die Prävention (Risiken und Verletzungen zu verringern) und mit der Rehabilitation (Wiederherstellung körperlicher, psychischer oder sozialer Folgen einer Behinderung oder einer Aktivitätseinschränkung).
Die Aufgaben des Sportphysiotherapeuten können in vier Gebiete zusammenfasst werden:
Akute Intervention: z.B. Sofortige Hilfe auf dem Sportplatz⚽️🎾🚑 , Rehabilitation🧘🏼, Verletzungsprävention oder Leistungssteigerung📊🔝
Habt ihr Fragen zu der Therapiemaßnahme, meldet euch gerne bei uns in den Praxen.
#sportphysiotherapie#döpferakademie#sportlerbehandlung#fortbildung#physiotherapiepapenburg#physiotherapieesterwegen#wirsinddasteam#wissenserweiterung

🍂 Herbstgesundheitstipps für ein Wohlfühl-Ich! 🍁
Hallo ihr Lieben! 🌟
Der Herbst ist da, und mit ihm die perfekte Gelegenheit, unsere Gesundheit in den Fokus zu rücken. Hier sind einige Tipps, um fit und vital durch die kühleren Monate zu kommen!
1. **Stärkung des Immunsystems**
🍵 **Saisonale Superfoods**: Integriere Kürbis, Äpfel und Nüsse in deine Ernährung. Diese Nahrungsmittel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien!
2. **Bewegung an der frischen Luft**
🚶♂️ **Herbstliche Spaziergänge**: Nutze die bunten Blätter und die frische Luft für tägliche Spaziergänge. Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern hebt auch die Stimmung!
3. **Wärme und Entspannung**
🛁 **Wellness-Zeit**: Gönn dir ein warmes Bad mit ätherischen Ölen oder entspannende Tees. Das hilft, Stress abzubauen und den Körper zu regenerieren 💆🏻♀️
4. Hydration nicht vergessen!
💧 **Genug Trinken**: Auch im Herbst ist es wichtig, genügend Wasser zu trinken. Früchtetees sind eine tolle Alternative zu Wasser und bringen dir Abwechslung!
5. **Vitamin D tanken**
☀️ **Sonnenstrahlen nutzen**: Auch wenn die Tage kürzer werden, versuche, so viel Sonne wie möglich zu tanken. Ein bisschen Zeit draußen kann Wunder wirken!
6. **Ausreichend Schlaf*😴💤: Erholung für Körper und Geist. Die Umstellung der Uhrzeit durch die Winterzeit kann den Schlafrhythmus beeinflussen. Achte darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen, um Dein Immunsystem zu stärken und Energie für den Tag zu sammeln. Ein fester Schlaf-Wach-Rhythmus ☀️ 🌒 trägt zu einer besseren Gesundheit bei.
7. **Gesunde Gewohnheiten etablieren**
🧘♀️ **Achtsamkeit üben**: Meditiere oder praktiziere Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Perfekt für die oft hektische Herbstzeit!
Bleibt gesund und munter 🙂,
dein physioTeam Hendrik Kramer
#HerbstGesundheit #Wellness #Immunsystem #GesundeGewohnheiten #Achtsamkeit #healthy #papenburg #esterwegen #papenburglocals

Auf geht’s in eine kurze Woche🥳
Wir haben noch tolle Neuigkeiten für Euch. Erneut haben zwei Therapeuten eine Fortbildung besucht zum Thema Manuelle Lymphdrainage und diese erfolgreich bestanden. Niklas und Tammo dürfen sich jetzt Lymphdrainage-Therapeut nennen.
Das gesamte Team der Physiotherapie gratuliert zur bestandenen Prüfung - Herzlichen Glückwunsch 🎊🎉
Ihr wisst nicht was unter der Manueller Lymphdrainage zu verstehen ist?
Im folgenden erklären wir es Euch 🥳
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine Form der physikalischen Therapien. Sie dient als Ödem- und Entstauungstherapie betroffener Körperregionen.
Bei ausgeprägten lymphatischen Erkrankungen (Stauungen) wird diese Therapie mit Kompressionsverbänden (Kompressionsbinden oder nach Maß gefertigte Kompressionsstrümpfe), Hautpflege und spezieller Bewegungstherapie kombiniert und unter dem Begriff Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) zusammengefasst.
Indikationen:
*Lymphödeme
*Lipödeme
*orthopädische Indikationen und Verletzungen die mit einer Schwellung einhergehen
*Verstauchungen
*Langzeitbehandlung nach Mammaamputationen oder Lymphknotenentfernung nach Karzinom
Habt ihr Fragen zu der Therapiemaßnahme, meldet euch gerne bei uns in den Praxen.
#lymphdrainage#entstauung#verbesserungderlebensqualität#physiotherapiepapenburg#physiotherapieesterwegen#wirsinddasteam#fortbildung#stolzaufeuch

Zum Wochenstart haben wir wunderbare Neuigkeiten für Euch! ☺️
In der letzten Woche machte unser Kollege Kai sich auf den Weg nach Bad Sobernheim, um an der Schroth-Fortbildung teilzunehmen.
Nach einer lehrreichen Woche mit anschließender Prüfung, durfte Kai das Zertifikat entgegen nehmen und die bestandenen Prüfungen feiern🥳
Wir, das gesamte Team der Physiotherapiepraxis Kramer, beglückwünscht Dir für die tolle Leistung🍾🍺
Wir sind stolz, dass wir nun einen weiteren Schroth-Therapeuten bei uns in der Praxis haben.🥳🍀
Startet gut in die neue Woche 🙂
#teamkramer#physiotherapie#fortbildung#stillstandistrückgang#stolz#schroththerapeut#spaßamlernen#bestandeneprüfung#zertifikat#badsobernheim

Update OLB-City-Lauf
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenem Sonntag der 14. OLB-City-Lauf in Papenburg statt! ☀️🏃♀️🏃♂️
Wir fanden es war ein rundum gelungener Tag, mit viel Spaß und guter Laune ☺️ - wir haben für Euch ein paar Eindrücke festhalten können 📸
Euch allen ein tolles Wochenende ☀️
#olbcitylaufpapenburg #olbcitylauf #papenburg #physiotherapie #physiotherapiepapenburg #physiotherapieesterwegen #teamkramer #teamphysio #lauf #spaßspaßspaß #tollertag

„Zukunftstag“ ~ 25.04.2024
Heute haben wir von Patrycja und Pia tatkräftige Unterstützung erhalten. Die beiden absolvieren ihren Zukunftstag bei uns in der Physiotherapiepraxis, um zu erfahren, wie der Alltag eines Physiotherapeuten aussieht. Hierbei erhalten sie Einblicke in verschiedene therapeutische Behandlungsmethoden, wie z.B. Krankengymnastik am Gerät, Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, aber auch Behandlungen in unserem Bewegungsbad.
Vielen Dank, dass ihr heute zu uns in die Physiotherapiepraxis gekommen seid und den Beruf kennengelernt habt.
#zukunftstag#physiotherapie#berufseinblick#physiotherapiepapenburg#physiotherapieesterwegen#wirsindeinteam

Keiner ist wie Du und genau das ist deine Stärke! change.now 🚀
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
PHYSIOTHERAPEUTEN/ IN (m/w/d) und Masseur u. medizinische Bademeister/ in (m/w/d) am Standort in Esterwegen📍 und Papenburg 📍
→ Was wir bieten:
🔹moderne und interessante Arbeitsplätze in einem starkem Team
🔹Business-Bike
🔹Fort- und Weiterbildungen
🔹ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
🔹ein gutes Gehalt
🔹persönliche Entwicklung
🔹flexible Arbeitszeiten
🔹regelmäßige Teammeetings und -events
🔹ein familienfreundliches Arbeiten
🔹und vieles mehr!
Möchtest Du uns kennenlernen und fühlst dich angesprochen?
Dann richte deine Bewerbung gerne z. Hd. Hendrik Kramer oder per Mail an 📧: h.kramer@physiotherapie-kramer.de oder ruf uns einfach an📲.
Eine diskrete und vertrauliche Behandlung deiner Bewerbungsunterlagen ist für uns selbstverständlich.
Weitere Infos findest du unter:
https://www.physiotherapie-kramer.de/karriere/
#physiotherapie #esterwegen #papenburg #bestesteam #wirsuchenverstärkung #wirsuchendich #teamkramer #kollegen #perspektive #karriere #ilovemyjob #papenburglocals

Das Vojta- Prinzip befasst sich mit motorischen Bewegungsabläufen, Wahrnehmungsstörungen und abnormen oder einseitigen Bewegungsmustern sowohl im Säuglings- /Kindesalter, als auch im Erwachsenenalter. Durch therapeutische Anwendung der Reflexlokomotion können elementare Bewegungsmuster bei Patienten mit geschädigtem Zentralnervensystem und Bewegungsapparat wieder erreicht werden. Dabei übt der Therapeut beim Patienten, der sich in Bauch-, Rücken- oder Seitenlagen befindet, einen gezielten Druck auf bestimmte Körperzonen aus. Dies führt zu zwei Bewegungen, die in der Vojta-Therapie im Mittelpunkt stehen:
🔹Reflexkriechen
🔹Reflexumdrehen
Ziel der therapeutischen Anwendung der Reflexlokomotion ist:
👉🏻Das Gleichgewicht des Körpers bei Bewegungen wieder zugänglich zu machen
👉🏻Die Aufrichtung des Körpers gegen die Schwerkraft zu verbessern
👉🏻Die zielgerichteten Greif- und Schrittbewegungen der Gliedmaßen zu fördern
Anwendungsgebiete für Krankengymnastik nach Vojta sind z. B.:
🔹Entwicklungsverzögerung
🔹Frühgeborene Kinder
🔹Schiefhaltungen
🔹Zentrale Koordinationsstörungen
🔹Bewegungsstörungen als Folge von Zerebralparesen
🔹Periphere Lähmungen der Arme und Beine Muskelerkrankungen
🔹Erkrankungen und Funktionseinschränkungen der Wirbelsäule, z.B. Wirbelsäulenverkrümmung (Skoliose)
Du hast Fragen? Gerne beraten wir Dich persönlich.🙂👇🏻
https://www.physiotherapie-kramer.de/kontakt/
#baby #physiologie #kontaktaufnahme #kindertherapie #physiotherapie #wirsinddeinteam #papenburg #esterwegen

Unser Physiotherapeuten Team berät Dich und deine Angehörigen über den Einsatz der verschiedensten Hilfsmittel 🧑🏽🦽 und unterstützt Dich bei der Auswahl Deiner individuellen Bedürfnisse🦿. In der Therapie begleiten unsere Physiotherapeuten Dich beim Erlernen mit dem richtigen Umgang, denn ein Hilfsmittel soll sich nicht wie ein Fremdkörper anfühlen. Es soll dessen eigentlichen Sinn erfüllen – Dem Menschen im Alltag helfen! Ein natürlicher Umgang mit den alltäglichen Hilfsmitteln soll erreicht werden.
In Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Kramer Lancas (@kompetenzzentrum.kramer)ermitteln wir gemeinsam mit Dir, deinen individuellen Bedarf anhand von detaillierten Fachkenntnissen und modernsten Analyseverfahren. Immer mit dem Ziel: die Lebensqualität zu verbessern.
Beratende Fachbereiche sind z. B.:
🔹Kompressionsstrumpfversorgung
🔹Venenversorgung
🔹Lip- und Lymphödemversorgung
🔹Narbenkompressions- und Verbrennungstherapie
🔹Plantare Fußorthesen
🔹Einlagenversorgung
🔹Sprunggelenksübergreifende Orthesen
🔹Oberschenkelorthesen C-Brace zertifiziert
🔹Gehwagen/Rollatoren
🔹Prothetik
#physiotherapie #hilfsmittel #orthopädietechnik #esterwegen #papenburg #deinteam

Wusstest Du, dass wir in der Elektrotherapie ⚡️ elektrische Impulse nutzen, um die natürlichen Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen 😌. Mit – je nach Anwendungsgebiet – nieder-, mittel- oder hochfrequente Stromformen wirken wir auf Nerven und Muskulatur ein und regen sie zu erhöhter Aktivität oder zur 💆🏻♂️ an. Außerdem können wir mit elektrischen Impulsen die Durchblutung anregen und Schmerzen lindern. Ebenfalls können Stromimpulse helfen, gestörte Muskelfunktionen wiederherzustellen.
Natürlich ist die Behandlung nicht schmerzhaft 😌.
Indikationen für die Elektrotherapie oder auch Ultraschalltherapie können z.B. sein:
🔹Arthrosen (Gelenkverschleiss),
🔹Entzündung von Muskeln, Bänder und Sehnen 🔹Nervenschmerzen
🔹Hexenschuss
🔹Ischiasbeschwerden
🔹Zerrungen oder Blutergüsse
🔹Durchblutungsstörung im Anfangsstadium 🔹rheumatische Erkrankungen.
#physiotherapie #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #elektrotherapie #heilungsprozess

Der Beckenboden ist ein wichtiges muskuläres Konstrukt, das Harn und Stuhl zurückhält. Außerdem stabilisiert und stützt er Harnröhre, Blase, Gebärmutter und Mastdarm. Weitere Aufgaben der Beckenbodenmuskulatur sind die Entspannungsfähigkeit zur Entleerung von Blase und Darm und die Stabilisierung der Körpermitte. Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Muskelschichten kann durch verschiedene Einwirkungen und Erkrankungen gestört werden. Eine Beckenbodentherapie kann helfen, die Wahrnehmung für den Beckenboden zu schulen, die Muskulatur zu trainieren und Beschwerden somit zu lindern😌.
🟣 Wann ist ein Beckenbodentraining erforderlich?
Die häufigsten Beschwerden der Patienten entstehen durch eine Abschwächung des Beckenbodens, was zu Harn- oder Stuhlinkontinenz oder einer Absenkung der urogenitalen Organe im Bauchraum führen kann. Aber auch nach Operationen können ein Grund für eine sinnvolle Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur sein.
🟣 Beckenbodentraining in der Schwangerschaft 🤰
Während einer Schwangerschaft muss der Beckenboden dem ständigen Druck des Babys standhalten. Auch während der Geburt wird die Muskulatur stark beansprucht, da sie hierbei eine starke Dehnung erfährt. Bereits zu Beginn der Schwangerschaft ist es sinnvoll, den Beckenboden zu trainieren, um ihn für die Belastungen der Schwangerschaft zu stärken und optimal auf die Geburt vorzubereiten.
🟣 Beckenbodentraining mit Softwareunterstützung
• Beckenbodentraining ohne Intimkontakt
• standardabläufe für die Beckenbodenrehabilitation
• einfacher Software mit direktem Feedback für den Trainierenden (visuelle Wahrnehmung)
• reproduzierbar und valide Evaluation und Training in einem Gerät
Du hast Fragen? Gerne beraten wir Dich persönlich.👇🏻🙂
https://www.physiotherapie-kramer.de/kontakt/
#kontaktaufnahme #physiotherapie #beckenboden #beckenbodentraining #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #lerneunskennen

Die Grundlage einer sicheren und richtigen Therapie ist ein großer Erfahrungsschatz.
#physiotherapie #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #gemeinsam #bestesteam
#iwkleer #ludwigfreseniusschulen

Erfolgreiche Therapieverläufe sind das Ergebnis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
#physiotherapie #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #gemeinsam #bestesteam
#iwkleer #ludwigfreseniusschulen

Nachhaltige Behandlungsstrategien sind wichtiger als Wachstum um jeden Preis.
#physiotherapie #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #gemeinsam #bestesteam
#iwkleer #ludwigfreseniusschulen

Faszien in unserem Körper??? 💪🏻🤔 Jeder von uns, hat schon einmal von Ihnen gehört! 🙂 Doch wie können wir Sie behandeln 👏🏻 und welche Beschwerden 😒 können die Sie eigentlich auslösen?
Faszien sind Bindegewebsstrukturen / Fasern die ein feinmaschiges Geflecht, im gesamten Körper um Muskeln🦵🏻 , Knochen, Organe 🫁 und Nerven führen.
Grade auf die Faszien unserer Skelettmuskeln, können wir großen Einfluss nehmen 😌👇🏻
Das Fasziendistorsionsmodell nach Dr. Stephen Typaldos ist eine Therapieform, bei der medizinisch und methodenneutral die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien (Bindegewebsstrukturen von Muskeln) zurückzuführen ist. Diese sechs typischen Verformungen bilden die sogenannten Fasziendistorsionen (Bindegewebsverdrehungen🌀,-verschiebungen〰️).
Durch verschiedene Techniken können Formveränderungen der Faszien korrigiert werden, sodass Schmerzen 😕 und Bewegungseinschränkungen 🦵🏻 verbessert und nachhaltig reduziert werden können.
Vor allem in der Schmerztherapie ist die Therapieform der FDM sehr effektiv und hilft bei z.B.:
🔹Plötzlich auftretenden Schmerzen ohne bewusste Ursache
🔹Wandernden Schmerzen im
🔹Kreuz- und Rückenschmerzen („Hexenschuss“)
Schulter- und Nackenschmerzen
🔹Kopfschmerzen und Migräne
🔹Fersensporn
🔹Tennisellenbogen (Epicondylitis lateralis)
Du hast Fragen? Gerne beraten wir Dich persönlich.👇🏻🙂
https://www.physiotherapie-kramer.de/kontakt/
#kontaktaufnahme #physiotherapie #faszien #faszientherapie #papenburg #esterwegen #wirsinddeinteam #lerneunskennen
